Ausbildungsmesse „Mission Ausbildung“ in Bergkamen

Im Jahrgang 9 ist das Thema Berufsorientierung besonders wichtig. Das Zeugnis zum Ende des Schuljahres ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Bestandteil ihrer Bewerbung und damit die Eintrittskarte in die Berufswelt. Damit ist klar, dass für viele der Blick längst in Richtung Ausbildung geht. Das Praktikum, das am Ende des Schuljahres ansteht, liefert dazu erfahrungsgemäß wertvolle Erfahrungen.
Allerdings zeigt sich, dass es für die jungen Menschen nicht einfach ist, den richtigen Weg für sich zu finden. Es gibt scheinbar unendlich viele Möglichkeiten und vielleicht ist es gerade deshalb so schwierig, den Überblick zu behalten und eine klare Entscheidung für sich treffen zu können.
Die Fridtjof Nansen Realschule hält deshalb viele Bausteine für die Schülerinnen und Schüler zur Berufsorientierung bereit und unterstützt die jungen Menschen in dieser wichtigen Phase zwischen Schule und dem Berufseinstieg.
Am Mittwoch hatten interessierte Neuntklässler die Möglichkeit, in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen an der größten Ausbildungsmesse im Kreis Unna teilzunehmen. Die Veranstaltung „Mission Ausbildung“ war eine weitere gute Gelegenheit, sich direkt bei den zahlreichen ausstellenden Unternehmen persönlich über Ausbildungs- und Praktikumsplätze und Karrierechancen zu informieren. Besonders bemerkenswert war die Vielfalt der vertretenen Branchen: Von Handwerk und Industrie über Gesundheitswesen bis hin zu kaufmännischen Berufen – für jede und jeden war etwas dabei. Viele Schülerinnen und Schüler führten intensive Gespräche und konnten interessante Informationen erhalten und wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen.